Einbindung von Kreditvergleichen in die eigene Homepage

Kreditvergleich Einbinden

Dank Internet ist es heutzutage vergleichsweise einfach, ein regelmäßiges passives Einkommen zu erzielen. Dafür wird grundsätzlich lediglich eine eigene Homepage benötigt, in die Werbung und Links zu Partner-Webseiten eingebunden werden. Natürlich muss der Inhalt der Homepage dem Leser einen Mehrwert bieten, damit er dazu motiviert wird, die Seite zu besuchen und den Verlinkungen zu folgen. Und nur mit entsprechenden SEO-Maßnahmen wird die Seite auch von ausreichend vielen Besuchern gefunden. Außerdem sind nicht alle Partnerprogramme gleichermaßen lukrativ. Eine besonders gute Möglichkeit, interessante Inhalte und gute Verdienstmöglichkeiten miteinander zu verbinden, ist das Einbinden eines Kreditvergleichsrechners.

Geld verdienen mit der Vermittlung von Krediten

Auch wenn sich die Partnerprogramme der verschiedenen Kreditportale teilweise etwas voneinander unterscheiden, ist das Grundprinzip jeweils das gleiche: Derjenige, der auf der eigenen Website einen Link zum Anbieter einfügt, erhält für jeden Besucher der Seite, der diesen Link anklickt oder der einen Kredit über den Link beantragt bzw. abschließt, eine Provision. Da die personalisiert sind, lässt sich jederzeit nachvollziehen, über welche Homepage ein Kreditinteressent zu dem Anbieter weitergeleitet wird. Die Verdienstspanne ist dabei von dem jeweiligen Zahlungsmodell abhängig. Mit einer Vergütung pro Klick lässt sich nur recht wenig verdienen, aber der Geldfluss ist vergleichsweise regelmäßig. Etwas höher ist der Verdienst, wenn der mögliche Kunde bereits deutliches Interesse, einen Kredit zu beantragen, zeigt und seine Daten in den Vergleichsrechner eingibt, erklären die Experten von www.kreditbeantragen.online. Dabei ist es nicht notwendig, dass er auch tatsächlich einen Kreditvertrag abschließt. Ein erfolgreicher Kreditabschluss generiert selbstverständlich den höchsten Verdienst, insbesondere dann, wenn vereinbart wird, dass die Provision einen bestimmten Prozentsatz der bewilligten Kreditsumme beträgt.

Unterschiedliche Möglichkeiten der Einbindung

Um einen Kreditvergleichsrechner in die eigene Seite einzubinden, muss man kein Computer-Genie sein. Besonders einfach ist die Auflistung verschiedener nützlicher Links, unter denen auch der Partnerlink zu finden ist. Dabei muss lediglich darauf geachtet werden, dass dabei die persönliche Vermittler-Nummer verwendet wird. Allerdings verlässt dadurch der Seitenbesucher automatisch die eigene Homepage. Sehr viel eleganter ist es deshalb, den Vergleichsrechner in die eigene Seite zu integrieren. Dafür kann beispielsweise ein iFrame oder Javascript/Ajax benutzt werden, was beides dank der Vorarbeit der Anbieter auch von Anfängern ohne größere Programmierkenntnisse bedient werden kann. Wenn für die Homepage entsprechende CMS genutzt werden, können auch dafür bei den Kreditvergleichsanbietern verfügbare Plug-ins oder Widgets genutzt werden.

Schreibe einen Kommentar